Offizieller Name: |
Հայաստանի
Հանրապետություն
Hajastani Hanrapetutjun -
Republik Armenien |
Lage: |
Armenien
ist ein Binnenstaat und
Gebirgsland im Kaukasus (Vorderasien) . Es liegt im Bergland
zwischen Georgien, Aserbaidschan, dem Iran, der
aserbaid schanischen Exklave Nachitschewan und der Türkei. Das
Land entspricht dem nordöstlichen Teil des ehemals viel
grösseren armenischen Siedlungsgebiets und erlangte mit
Auflösung der UdSSR 1991 seine Unabhängigkeit. Flächenmässig
entspricht Armenien 70% der Grösse der Schweiz. |
Fläche: |
29'800 km², 90 % liegen auf auf
mehr als 1000 m über dem Meeresspiegel. |
Hauptstadt: |
Jerewan mit rund 1,3 Mio. Einwohnern. |
Bevölkerung: |
ca. 3,2 Mio. Einwohner, die in
verschiedene Ethnien aufgeteilt sind: 98 % Armenier, 1,3 %
Kurden, 0,5 % Russen, 0,2 % andere. Die Bevölkerungsdichte
beträgt ca. 107,4 Einwohner auf 1 km2. |
Sprache: |
Die offizielle Sprache ist
Armenisch. |
Religion: |
94 % der Einwohner
gehören der Armenischen Aposto-lischen Kirche an
(orientalisch-orthodoxes Christentum), 0,5 % sind Zeugen Jehovas und die restlichen
5,1 % gehören zu anderen Glaubensgemeinschaften. |
Währung: |
Armenischer Dram. 1 AMD = 100
Luma. 1 EUR = 518 AMD, 1 CHF = 483 AMD, 1000 AMD = 1,93 Euro
oder CHF 2,06 (Stand Jan 2017) |
Wirtschaft: |
Haupteinnahmequellen sind
verschiedene Industrien: Chemie, Maschinenbau, Textil,
Nahrungsmittel, Aluminium |
Politik:
|
Die heutige Staatsform ist eine semipräsidentielle
Republik mit Staatsoberhaupt Sersch Asati Sargsjan und
Premierminister Karen Karapetjan als Regierungschef.
|
Zeitunterschied: |
Der Zeitunterschied zur MEZ beträgt
+ 3 Stunden. |
Autokennzeichen: |
ARM |
Internet:
|
.am |
Telefonvorwahl: |
+374 |