Formalitäten
Reisen nach Armenien unterstehen für Deutsche,
Österreichische und Schweizer Staatsbürger nicht
der Visumspflicht. Sie benötigen einen
Reisepass, der mindestens noch 6 Monate über das
geplante Ausreisedatum gültig ist.
Für andere
Staatsbürger gelten möglicherweise besondere
Einreise-bestimmungen; sie sind selbst für die
termingerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Impfungen
Schutz gegen Tetanus,
Diphterie, Polio, Masern und Hepatitis A. Im
Allgemeinen ist das Land malariafrei. Ein minimales
Malariarisiko existiert in einigen Gebieten. Es wird auf
jeden Fall empfohlen, sich gegen Mücken- stiche zu
schützen. Es ist nicht nötig, ein Malariamedikament
einzunehmen.
Für die
Impfungen konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt
oder ein Impfzentrum. Nützliche Informationen finden Sie
unter
http://www.safetravel.ch
Anforderungen:
normale
körperliche Verfassung
Sicherheit
Informieren Sie sich vor und während der
Reise über die aktuelle Lage im Land und befolgen Sie
die Anweisungen und Ratschläge der Sicherheits behörden
und der lokalen Reiseleitung. Weitere Informationen
erhalten Sie unter
http://www.eda.admin.ch.
Versicherung
Eine Annullierungskosten-und
Reisezwischenfall-Versicherung ist obligatorisch. Falls
Sie es wünschen, kann diese auch bei uns zu guten
Bedingungen abgeschlossen werden. Wir arbeiten mit der
Europäischen Reiseversicherungs-AG zusammen und beraten
Sie sehr gern.
Mehr Info
Klima und beste Reisezeit
Die Monate
September-Oktober sind am schönsten in Armenien
mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Sehr gut ist auch
die Zeit von April bis Juni, jedoch kann sich in diesen
Frühlingsmonaten das Wetter jeder Zeit schnell ändern.
Für Skifahrer sind die Monate Dezember bis März ideal.
Transport
In Armenien sind Sie per Minibus/Bus (mit
Klimaanlage)
und zu Fuss unterwegs.
Unterkunft/Verpflegung
Die
angebotenen Hotels sind gut, sauber und entsprechen in
etwa den gleichen Kategorien in Europa. Die armenische Küche ist sehr vitaminreich und bekömmlich. Die Vorspeisen bestehen meistens aus verschiedenen Salaten, Quark,
Yoghurt, frischen Bergkräutern, Dill, Petersilie und
dazu Lavash (armenisches Fladenbrot). Als Hauptspeise
wird gegrilltes, gedämpftes oder gefülltes Gemüse,
Fleisch, Poulet oder Fisch serviert. Frisches Obst, Tee
und Kaffee schliessen die Mahlzeit ab.
FSO- Reisen
sind eine ausgewogene
Mischung aus Abenteuer-, Natur- und Kulturreisen.
Die Reisen in Armenien werden von der Ankunft bis zur
Abreise von sehr gut Deutsch sprechenden, lokalen Reiseleitern begleitet. Sie sind
staatlich geprüft und verfügen über ein breitgefächertes Wissen.
Informationen
Fragen Sie uns, wenn Sie
zu unseren Angeboten Fragen haben! |