Offizieller Name: |
|
Lage: |
Sizilien ist die
grösste Insel Italiens und liegt südwestlich vor
der äussersten Stiefelspitze. Sie ist das
Überbleibsel einer Landbrücke, die einst Europa
mit Afrika verband. Herausragendes Merkmal der
Insel ist der heute noch aktive Vulkan Ätna. Im
Ostwesten grenzt die Insel an das
Tyrrenische und im Osten an das Ionische Meer.
Die Insel und das Festland Italien trennt eine
an engster Stelle 3 km messende Meeresenge,
die Strasse von Messina. Flächenmässig ist
Sizilien halb so gross wie die Schweiz.
|
Fläche: |
25'703 km², davon 80 % Berg- und
Hügelland |
Hauptstadt: |
Palermo mit ca. 700'000 Einwohnern. |
Bevölkerung: |
ca. 5 Mio. Einwohner. Die
Bevölkerungsdichte beträgt 195 Einwohner auf 1 km2. |
Sprache: |
Die offizielle Sprache ist
Italienisch. Die Mehrheit der Einwohner spricht sizilianisch. |
Religion: |
99,8 % der Einwohner sind Christen,
0,2 % Sonstige |
Währung: |
1 € ist unterteilt in 100
Centimes. 1 € entspricht CHF 1.07, 1 CHF = €
0,93 (Stand Jan 2017) |
Wirtschaft: |
Haupteinnahmequellen sind
Landwirtschaft, Dienstleis-tungen und Tourismus |
Politik:
|
Sizilien hat in der Republik Italien den Status einer
autonomen Region mit Sonderstatut, mit eigenem Parlament und
Regierung. |
Zeitunterschied: |
MEZ |
Autokennzeichen: |
I |
Internet:
|
.it |
Telefonvorwahl: |
+39 |