Formalitäten und gesundheitliche
Anforderungen
Reisen nach Sudan unterstehen der Visumspflicht.
Das Visum erhalten Sie bei der
sudanesischen Botschaft in Ihrem Land.
Sie benötigen einen
Reisepass, der mindestens noch 6 Monate über das
ge-plante Ausreisedatum gültig ist. Bitte
beachten Sie, dass der Pass keine israelischen Einträge
und Sichtvermerke enthalten darf.
Impfungen und gesundheitliche
Anforderungen
Es ist ratsam sich gegen folgende Krankheiten impfen zu
lassen: GELBFIEBER, Diphterie, Polio, Tetanus, Masern,
Hepatitis A.
Für die Impfungen
konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt oder ein
Impfzentrum.
Eine Impfung gegen Gelbfieber ist bei
Kombinationsreisen Sudan-Ägypten unerlässlich. Falls Sie
keinen Impfnachweis haben, dürfen Sie nicht nach Ägypten
einreisen.
Nützliche Informationen
finden Sie auch unter
http://www.safetravel.ch
Die
physischen Anforderungen sind nicht übermässig hoch.
Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren
Wüstenreisen/Expeditionen sind eine stabile Gesundheit
und körperliche Beweglichkeit.
Sicherheit
Informieren Sie sich vor und während der Reise über die
aktuelle Lage im Land und befolgen Sie die Anweisungen
und Ratschläge der Sicherheitsbehörden und der lokalen
Reiseleitung. Weitere Informationen erhalten Sie unter
http://www.eda.admin.ch
Versicherung
Eine
Annullierungskosten-und Reisezwischenfall-Versicherung
ist obligatorisch. Falls Sie es wünschen, kann diese
auch bei uns zu guten Bedingungen abgeschlossen werden.
Wir arbeiten mit der Europäischen Reiseversicherungs AG
zusammen und beraten Sie sehr gern.
Mehr Info
Klima
Die beste Reisezeit ist zwischen Ende September und Ende
April. Dann ist das Klima im Nordsudan mässig, mit
Tagestemperaturen zwischen 25°C und 40°C.
Transport
Sie sind per a/c Auto, a/c Van, 4x4 Geländewagen, Fähre, und zu Fuss
unterwegs.
Unterkunft/Verpflegung
In Khartum übernachtet man in Hotels. Ausserhalb
Khartums erfolgt die Unterbringung in Zelten, oder
eventuell in örtlichen nubischen Privathäusern (siehe
Programm). Während der Expeditionen stellen wir 2
Personenzelte mit Boden und Matratzen zur Verfügung.
Unser Team bereitet drei Mahlzeiten pro Tag zu.
In Khartum werden die
Mahlzeiten entweder im Hotel oder in guten, sauberen
örtlichen Restaurants eingenommen. Unterwegs bereiten
wir für Sie ein-wandfreies, abwechslungsreiches und
lokaltypisches, orientalisches Safari-Essen zu.
Frühstück: Kaffee,
Tee, 2 Sorten Käse, gekochte Eier, 2 Sorten Marmelade,
Bienenhonig, Brot oder Pfannkuchen.
Mittagessen:
Gewöhnlich die
leichteste Mahlzeit des Tages. Es besteht z.B. aus
Schafskäse und Gemüse, oder Rühreiern mit Brot und
Salat, Nudel- oder Reissalat, oder Thunfisch mit
Beilagen, anschliessend gibt es Tee oder Kaffee.
Abendessen:
Dies ist die
Hauptmahlzeit, die aufwendig zubereitet wird: es gibt
Suppe, Fleisch oder Huhn, mit Reis bzw. Pasta und
Gemüse, und ebenfalls Kaffee oder Tee.
Obst gibt es jederzeit.
Das Trinkwasser wird in
geschlossenen Plastikflaschen abgegeben.
FSO- Reisen
sind eine ausgewogene Mischung aus Abenteuer-, Natur-
und Kulturreisen. Sie sind keine wissenschaftlich
geführten Reisen. Grossen Wert legen wir auf Kontakt und
Begegnung mit der
Lokalbevölkerung.
Touristische
Infrastruktur im Sudan:
Der Sudan ist noch
sehr frisch im Tourismus und man darf keine grossartige
touristische Infrastruktur erwarten. Auch die
touristischen Serviceträger sind nicht in demselben Mass
geschult, wie man es aus Ägypten oder Tunesien kennt.
Das liegt einerseits daran, dass der Tourismus dort ein
neues Phänomen ist, und andererseits auch daran, dass
der Staat nicht auf Tourismus angewiesen ist, wie in
anderen Nachbarländern.
Der grosse Vorzug des
Landes ist, dass die Sudanesen sehr liebenswerte und
gastfreundliche Menschen sind, die die Reisenden als
eigene Gäste betrachten und nicht als Einnahmequelle.
Das spürt man bei allen Begegnungen während der Reise,
und auch bei Reiseleitern und Fahrern.
Wenn man nett und aufgeschlossen mit den
Sudanesen umgeht, tun sie alles für einen. Solange man
gelassen bleibt, wird man eine sehr schöne Reise in
einem sehenswerten Land erleben - die Sudanesen leben
selber noch sehr gemütlich und verstehen die europäische
Hektik überhaupt nicht.
Ausrüstung
Eine
detaillierte Liste erhalten Sie nach der Anmeldung.
Informationen
Weitere
wertvolle Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung
|