Uzbekistan-Reiseinformationen
Formalitäten:
Reisen nach Uzbekistan unterstehen für
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger
der Visumspflicht.
Sie benötigen einen
Reisepass, der mindestens noch 6 Monate über das
geplante Ausreisedatum gültig ist. Die
Antragstellung erfolgt bei der zuständigen
Botschaft.
Für andere Staatsbürger
gelten möglicherweise besondere Einreise-bestimmungen;
sie sind selbst für die termingerechte Visumbesorgung
verantwortlich.
Impfungen:
Schutz gegen Tetanus,
Diphterie, Polio und Hepatitis A. Im Allgemeinen
ist das Land malariafrei. Ein minimales Malariarisiko
existiert in einigen Gebieten. Es wird auf jeden Fall
empfohlen, sich gegen Mückenstiche zu schützen. Es ist
nicht nötig, ein Malariamedikament einzunehmen.
Für die Impfungen
konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt oder ein
Impfzentrum. Nützliche Informationen
finden Sie unter
http://www.safetravel.ch
Anforderungen: Normale körperliche Verfassung.
Sicherheit:
Informieren Sie sich vor und während der
Reise über die aktuelle Lage im Land und befolgen Sie
die Anweisungen und Ratschläge der Sicherheitsbehörden
und der lokalen Reiseleitung. Weitere Informationen
erhalten Sie unter
http://www.eda.admin.ch
Versicherung:
Eine Annullierungskosten-und
Reisezwischenfall-Versicherung ist obligatorisch. Falls Sie es wünschen, kann diese
auch bei uns zu guten Bedingungen abgeschlossen werden.
Wir arbeiten mit der Europäischen Reiseversicherungs AG
zusammen und beraten Sie sehr gern.
Mehr Info
Klima
und beste Reisezeit: In
Uzbekistan
herrscht typisches Kontinentalklima; die Sommer
sind meist heiss und wolkenlos, die Winter
unbeständig und kalt. Die beste Reisezeit
ist der Frühling und der Herbst, da zu
diesen Jahreszeiten die Landschaften sehr
schön und die Temperaturen angenehm sind.
Transport:
Sie sind per Flugzeug, PKW/Minibus/Bus (mit
Klimaanlage)
unterwegs.
Unterkunft/Verpflegung:
Wir sind bemüht, unsere Gäste in den bestmöglichen
Hotels unterzubringen. Die lokalen Standards 3* bzw. 4*
entsprechen nicht immer den gleichen Kategorien in
Europa.Die
Uzbeken essen nicht nur gern, sondern sie kochen
auch köstlich mundende Speisen. Suppen gehören zu jedem
Essen. Sehr beliebt sind Mastava (Reissuppe mit Gemüse)
und Schurpa (Fleischbrühe mit Gemüse). Das Hauptgericht
ist meistens Plow mit den Hauptkomponenten Fleisch,
geschnittenen Mohrrüben, Zwiebeln, Reis. Es wird auf
einer grossen Platte serviert. Dazu reicht man in
verschiedenen Schalen saure Milch und frische Salate. Der Abschluss eines Essens bildet immer das
Nationalgetränk Tee (schwarz oder grün).
FSO-Reisen
sind eine ausgewogene
Mischung aus Abenteuer-, Natur- und Kulturreisen.
Die Reisen in Uzbekistan werden von der Ankunft bis zur
Abreise von sehr gut Deutsch sprechenden, lokalen Reiseleitern begleitet. Sie sind
staatlich geprüft und verfügen über ein breitgefächertes Wissen.
Informationen:
Fragen Sie uns, wenn Sie
zu unseren Uzbekistan-Reisen Fragen haben!
|