Spezialist für Wüstenreisen

Abenteuer-/Natur-/Kulturreisen

 

 
 
Oberdorfstrasse 24
CH-5056 Attelwil/Schweiz
 
+41 79 962 27 38
 
Mo - Fr: 9 bis 17 Uhr
 
Öffnungszeiten und Beratungen nach telefonischer Vereinbarung
Home

Aktuelles

  Die Wüste

 

  Destinationen

  Armenien
  Marokko
  Sudan (Nubien)
  Uganda
  Uzbekistan 
 
  Ferienhäuser
  Sizilien
 
 
 
  ARVB
  Reiseversicherungen
  Impressum
  Links
 
 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Wüste

das arabischer Wort für Wüste heisst SAHARA. Sie dehnt sich vom Atlantik bis zum Nil, vom Mittelmeer bis zur Sahelzone aus. Millionen von Jahren und geballte Kräfte von Klimaänderungen haben eine Welt aus Sand, Stein und erodierten Felsplatten geformt. Nicht immer war die Sahara so unwirtlich. Eine Fülle von Felsmalereien und Gravuren, sowie Funde von Pfeilspitzen, Gefässen und Schmuck lassen auf eine Zeit schliessen, als die Sahara gute Lebensbedingungen für Mensch und Tier bot.

Die Sahara heute ist

  • ein einzigartiges Archiv von Kultur- und Natur-Erbe,

  • einzigartige Zeugin der erdgeschichtlichen Entwicklung, der biologischen Vielfalt, des Klimawechsels und der Menschheits-Geschichte.

In dieser wunderbaren Wüste gibt es noch fast unbegrenzte Möglichkeiten für viele Expeditionen und Entdeckungen ....aber für das Wohl unserer Nachwelt kann man nur hoffen, dass das Streben der Menschheit nach Ausbeutung weder für das Wasser noch für die Archäologie in der gleichen Weise zu einer Erschöpfung des angesammelten Erbes der Vergangenheit führt, wie das bereits jetzt bei den fossilen Brennstoffen der Fall ist.

Darum unsere Bitte an Sie: Verzichten Sie auf Souvenirs (Pfeilspitzen, Faustkeile, Reibeschalen, Tonscherben, versteinertes Holz, Wüstenglas, etc), zügeln Sie Ihren Forscherdrang und helfen Sie, der Zukunft die Vergangenheit zu bewahren.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine wunderschöne Reise und nachhaltige Eindrücke von einem der letzten Naturhistorischen Freilichtmuseen unserer Erde, der WÜSTE.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Garantierte Gruppenreisen

                   Mehr

 

Reiseliteratur

Das Glück der Weite: Fünf Jahre in den Wüsten der Welt von Achill Moser, 2009, Hoffmann & Campe

Wüsten: Leben unter extremen Bedingungen von Margot Wilhelmi, 2008, Gerstenberg Verlag

Meine Wüste: Erzählungen aus der Sahara von  2007, Ibrahim al Koni Lenos-Verlag

Das Geheimnis der Grossen Wüste von Rainer-K. Langner, Fischer Verlag GmbH.

Schwimmer in der Wüste von Ladislaus E. Almásy, 2005, Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH.

Biologie der Sahara, von Peter Dittrich, 2005, Edition Chimaira.

Sahara. Tiere ­Pflanzen - Spuren, von V.Schatanek und H. Elkharassi, 2006, Kosmos Verlag

Die Sahara. Natur und Geschichte. Bildband von Robert Dreikluft, 2007, Primus-Verlag

 

Copyright©2001-2022 FSO Foreign Services Office GmbH. Alle Rechte vorbehalten